Welches Land ist für den Warenimport nach Europa am günstigsten? Über

6.9.2025

Wenn Sie sich fragen, welches Land aus steuerlicher Sicht für den Warenimport in die Europäische Union am günstigsten ist, sollten Sie insbesondere berücksichtigen, in welchem ​​Land ein Fiskalvertreter erforderlich ist und wie die Mehrwertsteuer bei Importen in die EU berechnet wird. In beiden Fällen ist die Tschechische Republik eine ideale Wahl.

Fiskalvertreter – Was ist das und wo ist er vorgeschrieben?

Wenn Ihr Unternehmen in einem Land außerhalb der Europäischen Union ansässig ist und Waren nach Europa importieren möchte, muss es in einigen EU-Ländern einen sogenannten Fiskalvertreter benennen, was in der Regel die damit verbundenen Kosten erhöht. Dieser Vertreter reicht dann im Namen des importierenden Unternehmens Umsatzsteuererklärungen ein, führt die anfallende Umsatzsteuer ab, führt Steuerprüfungen und Streitigkeiten mit der lokalen Steuerbehörde durch und kommuniziert mit dieser. In einigen Fällen ist er auch für die Zahlung aller Steuerpflichten verantwortlich.

Länder, die einen Fiskalvertreter (für Nicht-EU-Unternehmen) benötigen, sind Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Dänemark, Estland, Griechenland, Ungarn, Italien, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien, Finnland, Spanien, Malta und Schweden.

Andererseits benötigen Länder wie Deutschland, Irland, Luxemburg (die Behörden können jedoch Bankgarantien verlangen), Litauen, die Tschechische Republik und die Slowakei keinen Fiskalvertreter und können sich daher direkt registrieren lassen.

Spezifische Bedingungen werden dann von Ländern wie Frankreich und den Niederlanden festgelegt.

Allgemeiner vs. eingeschränkter Fiskalvertreter

Bei der allgemeinen Fiskalvertretung übernimmt der Fiskalvertreter die volle Verantwortung für alle Ihre Mehrwertsteuerpflichten. Dies ist eine umfassendere, aber potenziell teurere Lösung.

Viele Steuerberatungsfirmen bieten diesen Service aufgrund der damit verbundenen Risiken nicht an. In diesem Fall müssen Sie mit deutlich höheren Gebühren für die Beratungsleistungen rechnen als bei einem eingeschränkten Fiskalvertreter, der sich ausschließlich um Steuerangelegenheiten kümmert, ohne für Steuerschulden zu haften. Aus dieser Sicht ist es daher vorteilhafter, ein Land zu wählen, in dem kein allgemeiner Fiskalvertreter erforderlich ist.

Wie wird die Mehrwertsteuer bei Importen abgeführt?

Wenn Waren in ein EU-Land eingeführt werden, werden sie verzollt und zum zollrechtlich freien Verkehr überlassen. Für die Erhebung der Einfuhrsteuer gibt es zwei grundlegende Modelle:

Derzeit wird in den meisten EU-Ländern das zweite – günstigere – Modell bevorzugt.

Berücksichtigt man jedoch auch die Pflicht eines Fiskalvertreters, welche Länder eignen sich am besten für den Import in die EU?

Die günstigsten EU-Länder für den Import

Wie bereits erwähnt, benötigen Deutschland, Irland, Luxemburg (die Behörden können jedoch eine Bankgarantie verlangen), Litauen, die Tschechische Republik und die Slowakei weder einen Fiskalvertreter noch eine Bankgarantie.

Berücksichtigt man zudem die vorteilhafte Einfuhrsteuerregelung, beschränkt sich die Gruppe dieser Länder auf die Tschechische Republik und Litauen.

Da die Tschechische Republik im Herzen Europas liegt, über umfangreiche Lager- und Logistikparks, günstige Preise und Verkehrsanbindungen nach Deutschland, Österreich und Polen verfügt, ist sie unserer Meinung nach das beste Land für den Import von Waren aus Drittländern.

Wenn Sie an weiteren Dienstleistungen in diesem Bereich interessiert sind – sei es direkt an der Umsatzsteuerregistrierung, der EORI-Nummer oder einer Beratung –, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Yourtaxes.cz - Ihr Steuerberater für den Import nach Tschechien und die Einfuhrumsatzsteuer in Tschechien oder in der Slowakei

Sdílejte na
Welches Land ist für den Warenimport nach Europa am günstigsten? Über 6.9.2025

Wenn Sie sich fragen, welches Land aus steuerlicher Sicht für den Warenimport in die Europäische Union am günstigsten ist, sollten Sie insbesondere berücksichtigen, in welchem ​​Land ein Fiskalvertreter erforderlich ist und wie die Mehrwertsteuer bei Importen in die EU berechnet wird. In beiden Fällen ist die Tschechische Republik eine ideale Wahl.

Länderbericht Tschechien - 2024 10.11.2023

Ab dem 1. Januar 2024 finden im tschechischen Steuersystem eine Reihe bedeutender Änderungen statt – der Körperschaftsteuersatz wird erhöht, die Mehrwertsteuersätze werden sich ändern und nicht zuletzt wird auch die Steuerbelastung natürlicher Personen steigen.

Änderungen der tschechischen Mehrwertsteuersätze ab 1. 1. 2024 4.9.2023

Neben Änderungen im Bereich der Körperschaftsteuer bereitet das tschechische Finanzministerium eine Anpassung der Mehrwertsteuersätze vor. Die Mehrwertsteuersätze sollten sich ab dem 1. Januar 2024 ändern.

Zpět na články